Kreativer Unterricht 2020/2021 |
In der Bildungsarbeit einer Grundschule ist ein umfassendes Fördern der Talente von Kindern unerlässlich. Gerade in einer Zeit, wo unsere Kinder einer immer mehr zunehmenden Reizüberflutung ausgesetzt sind, wo Betätigung in der Freizeit immer mehr von passivem Konsumieren geprägt ist, ist das Aufzeigen von persönlichen Begabungen und Interessen als Weg zu einer aktiven, freudvollen Freizeitgestaltung wesentlich. Durch kindgemäße Auseinandersetzung mit Künstlern und deren Werken wird die Neugierde und Phantasie der Kinder geweckt: - In der Aula werden die Künstler des Monats ausgestellt - Ausstellungen zu diversen Themen werden besucht - Kinder lernen Gefühle und Vorstellungen bildhaft auszudrücken - Differenzierung ist besonders wichtig: so entstehen Erfolgserlebnisse für jedes Kind Hier ist es vor allem der Kunsterzieherin Eva Schmircher zu verdanken, dass immer wieder neue Ideen einfließen und großartige Projekte umgesetzt werden, sowohl im Regelunterricht, aber auch im Zuge der Unverbindlichen Übung Kreatives Gestalten.
|
Faschingsmasken | |
Faschingsrosetten | |
Nagelbilder | |
Raupe Nimmersatt | |
Winterlandschaft | |
Weihnachtskarte | |
Teelicht | |
Schneestern | |
Engel aus Ton | |
Blattschüssel | |
Kartoffeldruck | |
Eingeschränkter Schulbetrieb durch Corona (Ideen für zu Hause) | |
Christbaum | |
Schrift aus Draht | |
Paul Klee | |
Tonarbeit Hirsch | |
Spinnennetz | |
LandArt | |
Hirsch | |
Hexe | |
Häkeln | |
Gruselspaziergang | |
Gespensterl | |
Andy Warhol | |
Sockenfledermaus
|
|
Kleiner Rabe
|
|
Gespenst
|
|
Fliegenpilz
|
|
Abstrakt
|
|
Sonnenblumen nach Van Gogh
|
|
Kürbis
|
|
Herbstbilder
|
|
Wickeldrache
|
|
Gracy Kürbis
|
|
Floß
|
|
Astmännchen
|
|
Ferienerinnerungen
|